Arbeitsamt
Die Arbeitsämter hatten während des NS-Regimes weitgehende Vollmachten und Kontrollmöglichkeiten. Si…
Ausländerfriedhof
Das Gräberfeld in der Abteilung VIa. links auf dem Nordfriedhof ist im November 1941 angelegt worden…
Das jüdische Kinderheim in Hildesheim am Lappenberg 1940-1942
Zwischenstation auf dem Weg in Deportation und Vernichtung Im Mittelpunkt dieses Beitrages steht ein…
Das Lager 6001
Die Vereinigten Deutschen Metallwerke (VDM) unterhielten ein werkseigene Lager auf dem Betriebsgelän…
Das Lager Lademühle · Hildesheim
Auf dem ehemaligen Volksfestplatz wurde 1942 das „Lager Lademühle“ errichtet. Es war ein Gemeinschaf…
Das Massengrab auf dem Nordfriedhof · Hildesheim
Sämtliche Opfer der Massenhinrichtungen der Gestapo auf dem Hildesheimer Marktplatz und aus dem Poli…
Der Überfall auf das Gewerkschaftshaus am 4. April 1933 · Hildesheim
Das Gewerkschaftshaus in Hildesheim wurde dreimal besetzt. Die erste Durchsuchung durch SA und Stahl…
Die Christuskirche · Hildesheim
Nach dem schweren Bombenangriff am 22. März 1945 diente die Christuskirche Hildesheim als Lager für …
Die Heil- und Pflegeanstalt
Die Heil- und Pflegeanstalt in Hildesheim war auf vier Standorte (Michaeliskloster, Magdalenenkloste…
Die Judenhäuser · Hildesheim
Ab 1939 wurden die Juden in sogenannten Judenhäusern zusammen gelegt. Sie mussten dort mit mehreren …
Die Stadthalle als KZ- Außenstelle
Im Februar 1945 wurden die zahlreichen Konzentrationslager in der Gegend um Waldenburg und Schweidni…
Eduard Ahlborn AG (1)
Die Firma Eduard Ahlborn war ein international renommierter Produzent von Molkereimaschinen und Kühl…
Fliegerhorst Hildesheim
Im Jahr 1933 begann der Bau der Anlagen für die geplante „Verkehrsfliegerschule“ in Hildesheim. Unte…
Gestapodienststelle Gartenstraße 20 · Hildesheim
Das Gebäude, in der die Geheime Staatspolizei in Hildesheim untergebracht wurde, war ehemals Eigentu…
Gesundheitsamt · Zwangssterilisierungen
Nach 1933 wurde das Gesundheitswesen den bevölkerungs-politischen Zielen des Regimes unterstellt und…
Güterbahnhof Hildesheim – Einsatz des KZ-Außenkommandos
Der Hildesheimer Güterbahnhof wurde am 22. Februar 1945 durch einen alliierten Luftangriff schwer in…
Hermann-Göring-Haus · Polizeigefängnis
Die Stadt Hildesheim kaufte am 10. Januar 1934 ein Grundstück in der Kaiserstraße 1 (Ecke Kaiserstra…
Jüdische Schüler am Josephinum
Auf den zweifellos bedeutendsten jüdischen Schüler des Josephinums machte vor einigen Jahren der Con…
Kriegerdenkmal Galgenberg
Denkmal zur Erinnerung an die Toten des Infanterie-Regiments von Voigts-Rhetz (3. Hannoversches) Nr.…
Luftschutzbehörde (Kaiserstraße 1 · Hildesheim)
Im Zweite Weltkrieg wurde zum ersten mal in der Geschichte versucht, den Kriegsgegner durch einen ma…
Marktplatz Hildesheim – Massenhinrichtungen der Gestapo
Sämtliche Opfer der Massenhinrichtungen der Gestapo auf dem Hildesheimer Marktplatz und aus dem Poli…
Naturfreundehaus
Die Hildesheimer Ortsgruppe der weltweit verbreiteten Vereinigung der Naturfreunde wurde im Februar …
Ostarbeiterinnenlager Langer Garten 17
Die Sackfabrik des jüdischen Unternehmers Gustav Fränkel produzierte Jute-Säcke und Industriefilter …
Polizei-Ersatzgefängnis (Typhusbaracke)
Mitte 1944 richtete die Hildesheimer Gestapo auf dem Gelände des damaligen Zentralfriedhofes ein sog…
Rathaus Hildesheim – Machtergreifung 1933
Bei der Gemeindewahl am 12.03.1933 verfehlte die NSDAP die erwartete Mehrheit der Sitze. Mit 33,5% …
Scharnhorstgymnasium
Hartmut Häger hat die „Hauptalben“ des Andreanums und und des Scharnhorstgymnasiums ausgewertet und …
Senking-Werke
Das Senking Werk, im Jahr 1863 in Hildesheim gegründet, erlangte vor allem durch seine Küchenherde B…
Sondergericht Hannover · Hildesheimer Fälle
In den Sondergerichten wurden Hochverrats- und Landesverbrechen verhandelt, sie sind durch eine Vero…
Trillke-Werke GmbH -Bosch
1938 wurden die „Elektro- und feinmechanische Industrie GmbH“ (Elfi-Werke) mit Sitz in Hildesheim ge…
Vereinigte Deutsche Metallwerke
Die Vereinigten Deutschen Metallwerke (VDM) wurden 1930 in Frankfurt gegründet, bereits 1934 nahmen …
Wetzell Gummiwerke AG · Hildesheim
Das Unternehmen siedelte sich im Jahr 1878 an der Schützenwiese an und fertigte Gummiwaren vom Garte…